-
Schließe dich 17 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2019
- April 2015
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Kategorien
Meta
- 1% Regel
- 3D mapping
- 2011
- 2015
- Alladin
- App
- Apps
- Budweiser
- Burberry
- Cannes Lions
- Chrysler
- Clearasil
- clipticker
- Coca-Cola
- DC Shoes
- Diesel
- digitale Welt
- Edgerank
- Fakten
- Foursquare
- Gewinnspiel
- Guerilla-Aktion
- Historie
- Immobilien
- Informationsflut
- Internet
- ipad
- Israel
- John Jay
- Kraft Foods
- Local Based Services
- Marke
- Markenerfolg
- Marktforschung
- Medienvielfalt
- Medienwelt
- Megaupload
- Mini
- Mobile Marketing
- Musikvideos
- Ogilvy
- Onlinebanner
- Produktrelevanz
- QR-Codes
- Red Bull
- Russland
- Scholz & Friends
- Smartphone
- smartphones
- Smirnoff
- Social Media
- Social Media Kampagnen
- Social Media Marketing
- Social Media Report 2011
- social tv
- T-Mobile
- TBWA
- Teaser. App
- the social practice
- Top Ten
- User-generated-content
- Videoprojektionen
- Vine
- Viral
- Virale
- Virgin Mobile
- Volkswagen
- Werberesistenz
- Werbespots
- Wieden+Kennedy
- Yeo Valley
- Zahlen & Fakten
- Zeeman
Monatsarchiv: August 2013
Und nun zur Werbung – Ein Radiobeitrag
Werbung ist im allgemeinen aufdringlich, unterbricht, ist laut und penetrant. Und denoch wirkt sie. Selbst schlechte Werbung wirkt, zumindest in Teilen. Beste Beispiele sind Carglas und Seidenbacher. Sie wirkt, weil der Mensch im allgemeinen das kauft, was er kennt. Kreativität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Verschlagwortet mit HR 2, Radiobeitrag, Werbung
Kommentar hinterlassen