Vor dem Verkauf einer Idee steht eine Präsentation. Ob Keynote, Prezi oder Powerpoint, es geht nicht um Technik und Animation sondern um Inhalt und Darbietung. HubSpot fasst in „What would Steve Do“ die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Präsentation zusammen.
Keyfacts für eine erfolgreiche Präsentation:
#1 Starte mit Papier und Bleistift. Schreibe in 2-3 Sätzen auf, was du in der Präsentation erzählen möchtest.
#2 Erzähle deine Geschichte in 3 Akten, „Warum“, „Wie, „Was“.
#3 Gewinne vor dem Start der Präsentation die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Mit deinen ersten Worten, einem Film oder Bild. Es sollte was anderes sein als „Wir freuen uns heute hier zu sein“ Die Zuhörer sollen sich freuen auf das was kommt.
#4 Finde ein Leithema für deine Präsentation. Inhalte, die nicht in das Thema einzahlen fliegen raus.
#5 Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. An Bilder erinnert man sich, sie sind glaubhafter. Das Gegenteil trifft auf Worte zu.
#6 Sei emotional. Deine Zuhörer werden sich nicht an all das erinnern was du erzählt hast, aber sie werden sich daran erinnern, was sie dabei empfunden haben. Eine erzählte Geschichte ist um ein vielfaches merkfähiger als eine pure Statistik.
#7 Verwende eine einfache Sprache. Verständlich, merkfähig, konkret. Das beste Beispiel gibt Steve Jobs selber zur Vorstellung des ipods: „iPod. One thousand songs in your pocket.”
#8 Verzichte auf Bullit Points, denn diese führen dazu, dass man diese aufschreibt aber nicht mehr zuhört.
#9 Streiche das Wort „So“ aus deinem Wortschatz. Viele beginnen hiermit ihre Sätze und verlieren in Ihrer Sprache an Klarheit und Kraft.
#10 Nehme dir viel Zeit für die Probe, gehe deine Präsentation immer wieder durch und optimiere diese bis ins kleinste Detail.